skip to Main Content

Per Telefon die Storen steuern

Gebäudeautomation umfasst alle Arbeiten im derzeit trendigen Bereich “Smart Homes”. Dies beginnt bei einfachen automatischen Storen, Türen mit Fingerabdruck öffnen und geht über komplette intelligente Häuser, die sich selbst lüften, heizen und beschatten. Durch die Automation erhöht sich die Lebensqualität, wie man unschwer am Beispiel eines Autos erkennen kann. Heutige Autos regeln Licht und Scheibenwischer selbstständig. Ist das nicht der Fall, finden sich verzweifelte Fahrer vor Autos, die nicht anspringen, weil das Licht sich eben nicht selbstständig gelöscht sondern die Batterie geleert hat. Zuhause ist es eher unüblich, dass alles selbstständig passiert. Doch wer am Abend die Storen der Fensterfront händisch kurbelt, der mag wohl öfter überlegen, ob so elektrische Storen nicht doch sinnvoll sind.

Ein anderer wichtiger Aspekt ist die bessere Energienutzung, vor allem im Bereich der Heizung. Bei automatischer Regelung muss nicht dauerhaft geheizt werden, wenn niemand zuhause ist, der den Regler runterdreht. Eine smarte Steuerung spart Zeit, Mühe und im Endeffekt eben auch Geld. Vor Allem wenn häufig verwendete Abläufe zusammengefasst automatisiert werden. Die Zeit kann man dann besser mit der Familie, vor dem Fernseher oder bei einem guten Buch verbringen.

Wir arbeiten dabei u.a. mit ABB free@home oder ProLiving® Systems AG – SmartHome Plus+ .

Back To Top
Datenschutz
Wir, Möckel + Günter Elektro AG (Firmensitz: Schweiz), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Möckel + Günter Elektro AG (Firmensitz: Schweiz), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: